
-
Preislisten,
Downloads - Anfrage
Der Differenzdrucktransmitter dient zur Messung niedriger Drücke von Luft und nicht-brennbaren Gasen, um Gebäudeautomations-, HVAC- und Reinraumsysteme zu überwachen und zu steuern.
Alle Drucktransmitter haben 5 Jahre Garantie.

- AZ: Automatische Nullpunktkalibrierung
- D: Display
- S: Endpunktkalibrierung für hochgenaue Anwendungen
- -40C: kältebeständiges Modell
TECHNISCHE DETAILS:
- Genauigkeit (vom angelegten Druck):
- Druck < 125 Pa = 1 % + ±2 Pa
- Druck > 125 Pa = 1 % + ±1 Pa (Modelle 250 und 2500)
- Genauigkeit (vom angelegten Druck):
- Druck < 125 Pa = 1,5 % + ±2 Pa
- Druck > 125 Pa = 1,5 % + ±1 Pa (Modell 7000)
- Nullpunktjustierung: automatisch mit Autozero-Element (-AZ) oder Druckknopf
- Messeinheiten: Pa, kPa, mbar, inchWC, mmWC, psi
- Versorgungsspannung: 24 VDC ±10 % / 24 VAC ±10 %
- Stromverbrauch: < 1,0 W (< 1,2 W bei Ausgangsstrom 20 mA)
- Ausgangssignale (3-adrig):
- 0…10 VDC, Last R Minimum 1 KΩ
- 4…20 mA, maximale Last 500 Ω
- Betriebstemperatur:
- -10…+50 °C (mit Auto-Null-Kalibrierung -5...+50 °C)
- -40…+50 °C (-40C-Modell)
- Reaktionszeit: 0,8 / 8 s
- Schutzklasse: IP54
